


Die Literatur und Quellen zur Geschichte der 36. Infanterie-Division (*)

Die alte 36. Infanterie-Division

Ruhmeshalle unserer alten Armee
Band 1

Ruhmeshalle unserer alten Armee
Band 2

Die Schlachten und Gefechte des Großen Krieges
1914-1918
%20Nr_%2087.jpg)
Das Königlich Preußische Infanterie-Regiment (1. Nassauisches) Nr. 87 im Weltkriege
1914–1918.
Graph. Kunstanstalt Gebr. Breuer, Koblenz 1931
%20Nr_%20118.jpg)
Infanterie-Regiment Prinz Karl (4. Großherzogliche Hessische) Nr. 118 im Weltkrieg
Freund Hans, Verlag Philipp L. Fink, Groß-Gerau

8. Rheinisches Infanterie-Regiment Nr. 70 im Weltkrieg
Jürgen Siehr Generalleutnant a.D., Saarbrücker Druckerei und Verlag 1929

Festbuch zum Regiments-Appell der ehemaliger 87er
Herausgeber G. Breuer 1906

Festbuch der 70er
Saarbrücker Druckerei und Verlag AG 1935

Unsere Söhne, Informationen zum Infanterie-Regiment Nr. 87
ohne Jahres Angabe
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die neue 36. Infanterie-Division

Rückzug vor Moskau
Winter 1941/42
von
Alexander Conrady

Rshew
1942/1943
von
Alexander Conrady

Wende 1943
von
Alexander Conrady

Infanterie-Regiment 87
von
Karl Wahl

Wehrdienst-Ehrendienst
Erinnerungen an meine Dienstzeit
10. Infanterie-Regiment 87
von
Privat

Geschichte der 36. ID
von
Alexander Conrady
%20Staffel%20IR%2087.jpg)
I-(Instandsetzung) Staffel IR 87

Divisions-Nachschubführer 36

Bericht der 36. Volksgrenadier-Division
vom 12.11.1944 bis 27.12.1944
Aufgezeichnet von Generalmajor
August K. Wellm

Bericht der 36. Volks-Grenadier Division
vom 26.12.1944 bis 03.05.1945
Aufgezeichnet von den Generalmajoren
Wellm und Kleikamp

Beobachtungs-Abteilung 36
1939-1943

Epos der Artillerie
Informationen zum Artillerie-Regiment 36
von Ulrich Dinkelaker

Artillerie-Regiment 36
1939-1940

MG Bataillon 10
1939-1940

Darmstädter Reiter und Aufklärer
Festschrift anlässlich des Treffens
am
15./16. Mai 1954
.jpg)
Geschichte der II. Artillerie-Regiment 72 (mot)
von
Kurt Eberhardt und Hans Timpe

Zwischen Artillerie, Panzerjäger und Panzertod
von
Hans Rücklinger

Wie ich den Krieg erlebte!
Informationen zur Aufklärungs-Abteilung 36
von
Ludwig C. Frh. v. Heyl

Kampf um Kalinin
von
Major i.G. Runkel

Ergänzungen zur Chronik der
36. Infanterie-Division
von
Privat

Das Artillerie-Regiment 268
im
Kampf gegen den Bolchewismus
von
Kurt Scheffler

Kriegschronik
1939-1945
Informationen zur 36. Volksgrenadier-Division
von
Helmut Uhl

Deggendorfer Geschichtsblätter
Informationen zur 36. Volksgrenadier-Division
vom
Geschichtsverein für den Landkreis Deggendorf

Veit Scherzer
Deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg
Band 7: Die Divisionen 29-50

Georg Tessin Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945
Band 5: Die Landstreitkräfte. Nr. 31–70

Kannapin, Norbert
Die deutsche Feldpostübersicht (in 3 Bd.)
vollständiges Verzeichnis der Feldpostnummern
Biblio-Verlag (1980)

Kannapin, Norbert Die deutsche Feldpost 1939-1945
Organisation und Lokalisation der Feldpostämter
und Feldpostdienststellen
Biblio-Verlag (1987)

Kriegstagebuch des III. Infanterie-Regiment 70
26.08.1939-19.06.1940

Kriegstagebücher und Unterlagen zur 36. Infanterie-Division
National Archives and Records Administration
T-315 Rollen 898-903

Werner Haupt
Die deutschen Infanterie-Divisionen Band 1
Podzun-Biblio-Verlag (1987)

Werner Haupt
Die deutschen Infanterie-Divisionen Band 2
Podzun-Biblio-Verlag (1987)

Werner Haupt
Die deutschen Infanterie-Divisionen Band 3
Podzun-Biblio-Verlag (1987)


tempus fugit
von Ulrich Dinkelaker
Informationen zum Artillerie-Regiment 36 und
zweite Seite des Buchs mit Widmung des Autors


Die verdammte Generation
von Gerhard Süßenbach
Informationen zum Infanterie-Regiment 70 und
zweite Seite des Buchs mit Widmung des Autors
Verlag S. Bublies

Die Historie einer Kaserne
von Emil Fertig
Informationen zum Infanterie-Regiment 118

Kriegstagebuch der I. Abt. Artillerie-Regiment 268
1940-1943
Autoren
Oberwachtmeister Epple und Fischer

Aschaffenburg im Zweiten Weltkrieg
von Alois Stadtmüller
Informationen zur 36. Volksgrenadierdivision

Zeitschrift für Heereskunde
Nr. 294/1981
Informationen zur 36. Infanterie-Division

Alte Kameraden
Nr. 11/1976
Informationen zur 36. Infanterie-Division
%20der%2036_%20Infanterie-Division.jpg)
Gefechtskalender (Plakat) der 36. Infanterie-Division
Kameradschaft der 36. ID
*Alle Bücher und DVD's sind in meinem Besitz und stehen nicht zum Verkauf!
Kopien werden nicht erstellt!